Trebuchtr
Trebuchtr bedeutet „Baumbucht“. Sie liegt südwestlich der Tönnyr und mündet in das Hymir. In die Bucht mündet der Fluss Erdisaevi, was „Holzlauf“ bedeutet. Über diesen Fluss werden Hölzer aus dem Bersividr, dem Bärenwald“, im Hochland herab gebracht, auf Schiffe verladen und in viele Teile Waligois gebracht. Ein Teil dieses Holzes wird auch als Handelsware an fremden Küsten des Hymir veräußert. Da die Bucht gut vor Stürmen geschützt ist und das aus dem Varmland herabkommende Wasser des Flusses dafür sorgt, dass sie nur während zwei Monde im Winter zugefroren ist, war die Trebuchtr als Besitz in der Vergangenheit sehr begehrt, um den gelegentlich heftige Auseinandersetzungen stattfanden. Heute gehört die Bucht zu dem Einflussgebiet von Varmborg.